Header Slider

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.​

- Hermann Hesse

Header Slider

ÜBER UNS

Seit 2006 sind wir mit unserer logopädischen Praxis in der Altstadt des Siebengebirgsstädtchens ansässig. Wir behandeln nach ärztlicher Verordnung Menschen jeden Alters,
die aus ganz verschiedenen Gründen Bedarf an logopädischer Therapie haben. Leitbild und Ziel unserer Arbeit ist die kommunikative und gesellschaftliche Teilhabe.
Teilhabe gestaltet sich für jeden Menschen anders. Somit verstehen wir es als unsere Aufgabe den Menschen ganzheitlich zu betrachten und sein soziales Umfeld in die Therapie einzubeziehen. 
Die Fähigkeit der Sprache und des Sprechens hat viele Facetten die nicht ausschließlich mit der Bewegung des Mundes zu tun haben,
Körper und Geist sind ihr Motor. Wir wollen alle Facetten betrachten, berühren und in die therapeutische Förderung aufnehmen. 
Häufig kommen Kinder zu uns,
die therapeutische Unterstützung bei dem Erwerb der Sprache benötigen, um sich in ihrem sozialen Umfeld mit Freude und Selbstbewusstsein kommunikativ mitteilen zu können.
Dabei wollen sie verstanden werden und selber verstehen:

 – In der Familie mit Eltern, Geschwistern und Großeltern.
– Im Kindergarten oder in der Schule, mit Freunden und Freundinnen und anderen Erwachsenen.

Auch Erwachsene können aus ganz individuellen, unterschiedlichsten Gründen vom Bedarf an logopädischer Therapie betroffen sein. Ihnen hat Sprache bereits
viele Jahre komplikationslos und wie selbstverständlich zur Verfügung gestanden.
 Der plötzliche oder schleichende Verlust ist immer auch eine persönliche traumatische Erfahrung.
Dies belastet nicht nur die Betroffenen selber, sondern in vielfältiger Weise auch ihre Angehörigen. Sprache ist eine Kulturkompetenz zunächst ohne entscheidende Relevanz
für die menschliche Existenz
aber „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“ (Wilhelm v. Humboldt)

Wir möchten mit unseren therapeutischen Angeboten dazu beitragen, den Schlüssel zu nutzen sich die Welt zu erschließen. Ebenso ist es wichtig,
dass dieser Schlüssel nicht verloren geht, sodass sich der von Krankheit betroffene Mensch nicht der Welt verschließt und sich die Welt dem Menschen nicht verschließt.

SPRACHE

SPRECHEN

STIMME

SCHLUCKEN

wir therapieren

TEAM


Andrea Eleonore Müller

staatl. geprüfte Logopädin B. Sc.


ANGELIKA DEGENHARDT

staatl. geprüfte Logopädin (M.Ed.)
und Dyslexietherapeutin nach BVL®


Kerstin Fiolka

staatl. geprüfte Logopädin


Sophia Deckert

staatl. geprüfte Logopädin B. Sc.


Eva Herting

staatl. geprüfte Logopädin

Wir suchen Verstärkung Für unser Team

Für unser engagiert und kollegial arbeitendes Team suchen wir Verstärkung zur Vervollständigung unseres therapeutischen Angebotes in den vielfältigen Bereichen der Sprech-, Sprach-, Stimm- und Schlucktherapie. Dabei freuen wir uns über jede Unterstützung in Teil-/Vollzeit oder als Werkstudent*in.

Zurzeit sind wir ein aufgeschlossenes Team aus 5 Logopädinnen und einer Bürokraft.

Sowohl die Therapiearbeit als auch die administrativen Aufgaben rund um die Therapien werden durch entspre-chende Hard- und Software unterstützt. Wir sind seit jeher offen für innovative Mitarbeit und freuen uns auf eine neue Kollegin/einen neuen Kollegen, die/der sich gerne auch Schwerpunkte in Therapiefeldern erschließen möchte.

Die Therapiearbeit ist nach Absprache frei gestalt- und planbar. Die Praxis verfügt über 2 Praxisfahrzeuge für die Fahrten zu Hausbesuchspatienten*innen. Es finden wöchentliche Team-Sitzungen während der Arbeitszeit statt.

Wir schätzen das kollegiale Miteinander und arbeiten gerne im Rahmen von Team-Therapie, auch interdisziplinär und sind gut vernetzt. Kollegiale Supervision ist einer unserer Schwerpunkte. Wir sind ein neugieriges Team mit hoher Motivation für Fortbildungen, um Neues kennenzulernen, um die Kenntnisse zur Therapiearbeit zu stabilisieren, um neue Schwerpunkte zu bilden. Was fällt dir noch ein?

Als Praxisinhaberin unterstütze ich die Fortbildungsbereitschaft, sodass nach Absprache Fortbildungen bezahlt und durch Freizeitausgleich vergütet werden. Es finden Inhouse-Fortbildungen statt. Unsere qualifizierte Therapiearbeit ergänzen wir gerne mit dem ein oder anderen Team-Tag.

Leitbild und Ziel unserer therapeutischen Arbeit ist die kommunikative und gesellschaftliche Teilhabe.

Teilhabe gestaltet sich für jeden Menschen anders. Somit verstehen wir es als unsere Aufgabe, Menschen, die sich uns anvertrauen, ganzheitlich zu betrachten und das soziale Umfeld in die Therapie einzubeziehen.

Die Fähigkeit der Sprache und des Sprechens hat viele Facetten, Körper und Geist sind ihr Motor. Wir wollen alle Facetten betrachten, berühren und in die Therapie einbeziehen. Der Kontakt zu unseren großen und kleinen Patienten*innen ist uns wichtig und steht immer an erster Stelle.

Wir freuen und auf ihre

Kontaktaufnahme

    Logopädische Praxis Königswinter
    Schützenstraße 9
    53639 Königswinter

    02223-2979947

    02223-9092372

    info@logo-koenigswinter.de

    Logopädische Praxis Königswinter
    Bismarckstraße 8a
    53639 Königswinter

    02223-9092370

    02223-9092372

    info@logo-koenigswinter.de